Verwendung von Cookies auf vermieterclub.de

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwendet vermieterclub.de Cookies. Sie können Ihre Präferenzen unten auswählen und mit dem Klick auf "Einstellungen speichern" diese festlegen.

Hinweis: Zur Verwendung der Online-Shop Funktionalitäten, wie zum Beispiel Bestellabschlüsse, müssen Sie Cookies aus der Kategorie Online-Payment aktivieren.

Verwendung der Cookies zum Bezahlen.

Cookie Beschreibung
PayPal PayPal ist ein Finanzdienstleister, mit welchem Sie Problemlos, nach vorheriger Anmeldung, kostenlos unsere Dienstleistungen und Waren bezahlen können. Weiter Informationen zu PayPal finden Sie hier. Die Datenschutz-Erklärung von Paypal finden Sie hier.
Stripe Stripe ist ein Technologieunternehmen, das Lösungen für die Wirtschaftsinfrastruktur des Internets aufbaut. Wir nutzen Stripe Dienste, um Online-Zahlungen abzuwickeln. Weitere Informationen zu Stripe finden Sie hier. Die Datenschutz-Erklärung von Stripe finden Sie hier.

Diese Cookies werden zu Analysezwecken verwendet.

Cookie Beschreibung
Matomo Matomo ist ein Web-Analyse-Tool, welches uns hilf Besucherströme zu messen und unsere Webseite zu verbessern. Benutzerdaten (Ip Adressen und besuchte Seiten) werden anonym bei matomo.org gespeichert. Weiter Informationen zu Matomo finden Sie hier. Die Datenschutz-Erklärung von Matomo finden Sie hier.

Datenschutzerklärung

Zur Startseite Antrag auf Mitgliedschaft zum Login 0 Menü öffnen Menü schließen
Vermieterclub / Services / Artikel

Gruppenversicherung zur Altersvorsorge für Immobilienverwalter über das VDIV-Versorgungswerk

Bild für Gruppenversicherung zur Altersvorsorge für Immobilienverwalter über das VDIV-Versorgungswerk
31. Juli, 2025
Im neuen Verwalter Talk stellt Martin Kaßler das VDIV-Versorgungswerk vor: Ein exklusives Altersvorsorge-Modell für Mitgliedsunternehmen – mit Top-Konditionen, starken Partnern und Zusatzleistungen wie Krankenversicherung. Ein echter Vorteil für Arbeitgeber, die Fachkräfte gewinnen und halten wollen. Jetzt informieren!

Fachkräftemangel, demografischer Wandel und steigende Anforderungen an die Attraktivität als Arbeitgeber – Immobilienverwaltungen sehen sich zunehmend unter Druck, Mitarbeitende langfristig zu binden und neue Fachkräfte zu gewinnen. Ein wirksames Mittel kann hierbei eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sein.



Das VDIV-Versorgungswerk: Ein exklusives Angebot für Mitglieder

In Kooperation mit spezialisierten Versicherungsmaklern wie INCON, KLÖBER, PANTAENIUS und SIGNAL IDUNA hat der Verband der Immobilienverwalter (VDIV) ein exklusives Versorgungswerk aufgelegt. Dieses steht ausschließlich den rund 4.100 Mitgliedsunternehmen der VDIV-Landesverbände offen.

Der Vorteil: Durch die Bündelung vieler Einzelverträge im Rahmen eines Kollektivmodells können deutlich bessere Konditionen und Garantien angeboten werden – für Arbeitgeber wie für Mitarbeitende. Auch Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer selbst können teilnehmen.

Mehr als Altersvorsorge: Zusatzbausteine inklusive

Das Vorsorgekonzept beschränkt sich nicht auf die klassische Rentenvorsorge. Ergänzende Module wie Krankenzusatzversicherungen mit verkürzten Wartezeiten, reduzierten Gesundheitsprüfungen und der Möglichkeit, Familienangehörige einzubeziehen, machen das Angebot besonders attraktiv – gerade in Zeiten steigender Gesundheitskosten.

Einfache Umsetzung in der Praxis

Die Implementierung ist unkompliziert: Der Hausverwalter informiert seine Mitarbeitenden über das Angebot, ein Versicherungsberater kommt ins Unternehmen, erläutert die Optionen und übernimmt die formale Beratung. Die Mitarbeitenden entscheiden selbstständig über eine Teilnahme.

Zudem haben Arbeitgeber die Möglichkeit, über die gesetzlich vorgeschriebenen 15 % Zuschuss hinaus freiwillige Zusatzleistungen anzubieten – etwa gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit. Das stärkt die Bindung und unterstreicht die Fürsorgepflicht des Unternehmens.

Fazit: Vorsprung durch Vorsorge

Das VDIV-Versorgungswerk ist ein praxisnahes Instrument, um als Immobilienverwalter im Wettbewerb um Fachkräfte zu punkten. Es verbindet attraktive finanzielle Konditionen mit organisatorischer Einfachheit und echten Vorteilen für Belegschaft und Führung. Ein Blick auf das Modell lohnt sich – auch unter strategischen Gesichtspunkten.

Autor: Steffen Groß, Geschäftsführer LEWENTO GmbH
Bildnachweis: LEWENTO

Aus unserem Blog

Mit dem Vermieterclub sind Sie am Puls des Mietgeschehens. Wir informieren Sie über aktuelle Nachrichten aus der Politik rund um Eigentum und Vermietung.

FAQs

Das Leistungsspektrum des Vermieterclubs reicht von der Hilfestellung bei Unsicherheiten mit der aktuellen Rechtslage bis hin zur anerkannten Interessensvertretung bei den Schaltstellen der Politik. Natürlich bringt ein Wandel in der Immobilienwelt auch Risiken mit sich – deshalb ist es unser Bestreben, diese kalkulierbar und beherrschbar zu machen.
Die Mitglieder des Vermieterclubs genießen als Teil einer starken Gemeinschaft vielfache Vorteile: Ihre Interessen finden in der Politik mehr Gehör und gesetzliche Veränderungen werden begleitet – kritisch wie gestalterisch. Aber auch der schnellere Informationszugang, der Erfahrungsaustausch unter Ihresgleichen sowie Vorzugskonditionen bei Mustern, Vorlagen, Fortbildungen und auch ausgewählten Partnern machen sich für Sie bezahlt.
Es ist ein breiter Personen- und Interessenskreis, der sich in unserer Gemeinschaft zuhause bzw. sich durch uns optimal vertreten fühlt. Dazu gehören Immobilieneigentümer, Immobilienvermieter und Partner, die unsere Werte und Ambitionen teilen und unsere Stimme noch bedeutender machen.
Wir sind Gründer aus Leidenschaft. Unsere Liebe zu Immobilien währt schon mehr als 15 Jahre – so lange ist jeder von uns im Immobilienbereich engagiert tätig. Wir wollen im Dienste der Gemeinschaft des Vermieterclubs verändern und gestalten – dass wir das können, wissen wir, und das möchten wir Ihnen gerne jeden Tag aufs Neue beweisen.
Der Vermieter-Club ist ein eingetragener Verein für Vermieter in Deutschland. Es ging uns bei der Gründung darum, den permanenten Wandel als Chance zu begreifen und die Situation der Vermieter nachhaltig zu verbessern. Verbunden mit einem Höchstmaß an Professionalität und Verantwortungsbewusstsein – und das möglichst smart: so einfach und online-basiert wie möglich.